Konzert am 23. Januar 2007 in Köln (Palladium)
Veranstaltung: Ein neuer Tag - Frühjahrstour
Konzertseite im JuliWiki • Weitere Berichte zu diesem Konzert
Schlafmangel, Ereignisse über Ereignisse und unerwartetes- mit diesen Worten kann meine Konzertmomente, sowie das Gesehen herum wohl am treffendsten beschreiben.
Der 23.Januar 2007. Für mich ein besonderes Datum, deswegen ein Tag voller doppelter Freude. Mein Geburtstag, oder kurz: Die Zwergengeburt.
Nur aus diesem Grund flog ich von Berlin nach Köln. Allein der Flug war kein Alltag für mich. Flug über Berlin, Hannover, ab in den tiefen Westen Richtung Köln/Bonn.
Ankunft, Orientierungslosigkeit, erblicken eines ICE-Zuges nach Berlin Ostbahnhof, weiter keine Ahnung haben. Na das konnte ja lustig werden. Irgendwie habe ich es dann doch geschafft zum Hauptbahnhof zu gelangen, wo ich mich nach S und U-Bahn Plänen durchfragte. Blöd tun hilft immer, ich war also ein stolzer Besitzer von irgendwelchen Plänen, die mir nicht unbedingt sagten was ich wissen wollte. Also schritt ich vom Informationsschalter weg und erblickte ein Mann mit einem Fahrrad. Einem Klappfahrrad. Der junge Mann sah genauso verplant aus wie ich. Bei diesem jungen Mann handelte es sich, zu meinem Glück, um Marcel, der logischerweise das gleiche Ziel wie ich hatte. Also sprach ich ihn an, bot meine inkompetente Hilfe an und konnte dann mit ihm zum Palladium fahren. Besser gesagt führte er uns.
2 Stationen vor mir stieg er dann aus(so hatte man es uns gesagt) und er fuhr auf dem Fahrrad davon.
Irgendwann, dank der Hilfe der Ortskundigen Kölner, erreichte ich dann das Palladium. Ich hatte zwar gesagt, dass ich zum Bahnhof komme, aber den hätte ich mit Sicherheit nie gefunden. So konnte ich meine Verabredung begrüßen und mich nach vorn stellen.
Dann hieß es warten. Sehr lange warten. Stunden.
Warmer Kakao, Alkohol(ja, die 18 ist doch etwas Tolles) und Bewegung ließen es uns irgendwie überleben, sodass nach langer Zeit Einlass war.
Ab in die erste Reihe, wo sich dann auch die anderen Forumsuser eintrafen. Eine lustige Runde. Vielen dank noch mal für die Gruppengratulation!
Die Vorband war okay, aber der Text war doch ziemlich schwer zu verstehen. Das Bedürfnis irgendwelche Gegenstände auf die Bühne zu werfen hatte ich aber nicht, sodass ich sagen kann, dass sie gut waren.
Kurz darauf kamen dann die Julis auf die Bühne. Viele Erinnerungen an das Konzert habe ich nicht, was aber auch an dem Schlafmangel liegen kann. Was ich toll fand waren auf jeden Fall die ganzen kleinen Überraschungen von den Julis an die Zuschauer, der kleine Tanzkurs und die Englischstunde mit Eva und die ganzen Effekte.
Während des ersten Songs, Dieses Leben, breiteten wir dann unsere Überraschung aus und die Mitte der ersten Reihe hielt das Banner in die Höhe. Leider konnte ich die Reaktionen der Julis nicht sehen, wer es also weiß soll sich bemerkbar machen.
Beim letzten Song, ein Gruß, durfte unser Banner dann wieder geöffnet werden.
Der Abschluss des Konzertes, mit Laola und“ niiieeee wieder los“ war wirklich toll.
Wir immer hat mir das Konzert gefallen. Ich liebe die Songs, den Sound, den Gesagt, diese wunderbare Band.
Was ich etwas schade fand war, dass Eva in meinen Augen zu wenig mit dem Publikum gesprochen hat.
Nach dem Konzert versammelte sich dann die gesamte Forumstruppe noch einmal um auf den riesigen Banner zu unterschreiben. Danach ging er in meinen vorläufigen Besitz über.
Wenig später schritt Marcel noch einmal durch den Vorraum, in welchen uns die Sicherheitsmänner geschickt hatten, und erklärte mir, dass ich „seinen verpeilsten Tag überhaupt“ erwischt hatte.
Ich glaube aber, dass das Konzert ohne die ganzen Verrückten aus diesem wunderbaren Forum nur halb so schön gewesen wäre, also danke ich allen ganz herzlich für den tollen Tag. Dann danke ich noch meiner Verabredung und dem jungen Mann, dessen Namen ich natürlich mal wieder nicht weiß, der es mit mir bis 4:20 Uhr am Hauptbahnhof ausgehalten hat.
Danke natürlich auch den Julis, besonders Marcel ohne den ich wohl nicht zum Palladium gefunden hätte, und allen anderen Menschen.