„Live-DVDs können die besondere Stimmung, die bei einem Konzert herrscht, gar nicht auffangen und zuhause wiedergeben.“
Ja, stimmt. Diesem Gedanken kann ich zunächst nicht wirklich widersprechen. Der Geruch, dieses Flirren in der Luft, die vielen Menschen, die Anreise, die anstehende Abreise, der beschwerliche Heimweg, der Stau, die überfüllten viel zu wenigen Busse… all das wird sicher fehlen. Allerdings habe ich nach dem Betrachten der DVD Ein neuer Tag – live, eigentlich mehr nach dem Erleben dieser DVD das Gefühl, dass ich hier überrascht wurde, und zwar um einiges stärker als ich mir das vorher hätte ausdenken können.
Beginnt man mit der DVD 1, die das Konzert in Münster beinhaltet, erlebt man schonmal eine sowohl klanglich als auch optisch beeindruckende Kulisse: Das Konzert liegt in herrlichem 5.1-Surround-Sound vor, so dass man – entsprechende Verstärkeranlage vorausgesetzt – inmitten des Konzertsaals sitzt. Die Kameraführung überrascht mit detailverliebten Aufnahmen, die ich bei Konzertmitschnitten so noch nicht gesehen habe. Das beeindruckende Ambiente mit den Kronleuchtern tut sein Übriges, um dem Ganzen einen Rahmen zu verpassen, der keinen Vergleich zu scheuen braucht, und als die Konfettischnipsel bei Ein neuer Tag aus allen Rohren gefeurt werden, vollendet sich die Verschmelzung von Zuschauer und Konzertpublikum – mit dem kleinen Vorteil, dass man die Schnipsel nicht alle wegkehren muss.
Die DVD 2 bietet neben einer sehenswerten Tour-Dokumentation über das Leben im Tourbus und über Familiengefühle unterwegs das Konzert aus München in einer Form, die den Betrachter anfangs überrascht, aber dann sofort fesselt und das Konzert in einer unglaublichen Dichte und Spannung rüberbringt, dass man sich fragt, wieso das so nicht schon längst zum Standard geworden ist. Hier werden Gleichzeitigkeiten aufgedeckt, es entstehen neue Zusammenhänge, es tun sich neue Perspektiven auf und die Lieder erscheinen in einem neuen Zusammenhang. Dies ist vermutlich ohne die DVD gesehen zu haben, relativ unklar, allerdings möchte ich nicht zu viel vorher verraten, da man ganz tief hineingesogen wird und das Konzert von der ersten Sekunde, dem Vorbereiten im Backstage-Bereich, bis zum Abgang von der Bühne hautnah miterlebt in einer Form, die mir so vorher noch nicht unter die Augen gekommen ist. Die ebenfalls auf dieser DVD enthaltene Fotogalerie ist natürlich wie die Tourdoku auch für den richtigen Fan viel zu kurz, vermittelt aber einen Einblick in Szenen und Situationen, die dem Konzertbesucher üblicherweise vorenthalten bleiben und bietem jedem Besucher eines Konzertes sicher den ein oder anderen interessanten Hinweis über das Tourleben dieser Band.
Diese DVD ist für mich ein echtes Highlight im diesjährigen DVD-Karussel, und für jeden, der ein Juli-Konzert besucht hat (oder es noch tun wird), und dabei Spaß hatte, ein Muss.